Die nächsten Ziele von Metro Österreich CEO Xavier Plotitza: noch ein weiterer Markt in Salzburg und Digitalisierung auf höchstem Niveau.
Foto: Julia Losbichler

„UNSERE MITARBEITER SIND DIE BESTEN INFLUENCER!“


Schon vor 15 Jahrenverfolgte Xavier Plotitza für Metro die Vision, Marktbegleiter AGM zu kaufen. Vor gut einem Jahr ist ihm das als CEO nun gelungen; begleitet von behördlichen Auflagen und einem intensiven Change-Prozess. Dennoch wirkt das Metro­Team stärker als je zuvor. Preisfrage: Wie geht das bloß?

Bis auf einen kurzen Ausflug verbindet Sie und die Metro seit 2006 eine berufliche Partnerschaft. Was hat die Metro, was andere nicht haben?

Was mir gefällt, ist diese Kundenbindung. Wenn wir sagen, Ihr Erfolg ist unser Business, fühle ich mich…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
LÄUFTWIEDAS BATTERIEHÄSCHEN
X
aus Ausgabe 272
Dieser Artikel ist aus
X
Ausgabe 272

Ausgabe 272

2023-03-02

EDITORIAL

Cover

l WIR LASSEN ES SO RICHTIG KRACHEN!

Liebe Freunde! Als wir vor 20 Jahren die Idee hatten, als kleines Start­up ein Magazin ins Leben zu rufen, das die Gastronomie auf noch nie dagewesene Art und Weise inspirieren sollte, haben wir uns nicht träumen lassen, dass aus diesem waghalsigen Stunt einmaleines der größten Medienunternehmen…

wie schmeckt

Cover

l DIE MISPEL

Während heutzutage die Mispel kaum jemandem mehr ein Begriff ist, war die köstliche Frucht zu Zeiten Karls des Großen weit verbreitet und in jedem gut geführten Klostergarten zu finden. Sogar die englische Schriftstellerlegende William Shakespeare erwähnte den immergrünen Baum in seinem Stück „…

foodart

Cover

l DOPAMILK

FEEDBACK

l feedback

SEIT DEM RELAUNCH: DREI MÄNNER, EINE FRAU AUF DEM COVER. IST DAS EUER ZUGANG ZUR GLEICHBERECHTI-GUNG IM JAHR 2023?

social media

Cover

l #NEWS

20 Jahre Rolling Pin

Cover

l #FLASHBACK

2003 wurde Rolling Pin als kleines Start­up gegründet. Seit dieser Zeit durften wir unfassbar viel erleben und großartige Menschen kennenlernen. Zur Feier unseres Jubiläums teilen wir in dieser neuer #flashback­Serie gerne unsere Erinnerungen mit euch.

barkeeper­battle

Cover

l BATTLE

WAS WIRD DER NÄCHSTE GROSSE COCKTAIL-TREND UND WARUM? ILIES: Ich glaube, der Trend der Spritz­Cocktails wird noch länger weitergehen. Und das nicht nur mit Aperol, sondern mit immer mehr verschiedenen Bitters in Kombination mit Kräutern, Gewürzen und Früchten. Die Gäste freuen sich alle schon auf…

inspiration

Cover

l LASSDICH INSPIRIEREN!

Topaktuelle Locations, Innovationen, die neuesten Kreationen und Barhits. Das macht Lust auf mehr!

advertorial

Cover

l THEARTOF COOKING– POWEREDBY ROBOTS

Unter diesem Slogan haben es sich die drei Gründer von Good-Bytz, Dr. Hendrik Susemihl, Kevin Deutmarg und Philipp von Stürmer im Jahr 2021 zum Ziel gesetzt, Robotik zu nutzen, um den allgegenwärtigen Fachkräftemangel in der Food­Service-Branche den Kampf anzusagen.


Cover

l LÄUFTWIEDAS BATTERIEHÄSCHEN

Über Nacht mal eben zum Großmarkt ins französische Rungis fahren, um vor Tau und Tag frischen Fisch zu kaufen. Wie sich in den Siebzigern aus einer fixen Idee der „RUNGIS express“ entwickelte – heute eine der größten Handelsgesellschaften für hochwertige Lebensmittel in Europa.


Cover

l DIGITALER LICHTBLICK: RAUS AUSDEMKRISENMODUS

Die Branche steckt mitten in der Krise – schon wieder oder immer noch. Eine Herausforderung jagt die nächste. Den Gastronomen bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Abhilfe können digitale Tools wie die All­In­One­Software von gastronovi schaffen.


Cover

l VEGGIEAROUND THECLOCK

Vegan ist in aller Munde, die Nachfrage nach pflanzlicher Küche steigt und Profis setzen deshalb immer mehr auf fleischlose Gerichte. Doch wie bringt man Abwechslung ins Angebot, die Fleischessern und Veganern gleichermaßen schmeckt? endori macht’s vor und kredenzt eine Produktrange, die Gästen und Klima bekommt.


Cover

l 2023:DEIN GASTIVOKICK-OFF! JETZTSTARTEN!

Neues Jahr, neue Ziele für deinen Erfolg: Stelle endlich aufs Onlinebestellen um! Kaufe alle Produkte bei deinen Lieferanten auf einer Plattform online ein, damit dein Einkauf in Zukunft schneller, besser und fehlerfrei läuft und du viel Zeit sparst!


Cover

l EINE SALZIGEANGELEGENHEIT

Mit 7000 Jahren Erfahrung im Abbau und in der Verarbeitung unterschiedlichster Salzspezialitäten ist Bad Ischler der einzige Salzexperte Österreichs. Mit Salzzart und Natursalz gelingt mit nur zwei Produkten eine immense Vielfalt, die Tradition und Innovation verbindet.


Cover

l EINMALNACHHALTIGKEIT ZUMMITNEHMEN, BITTE!

Was wir bereits für Flaschen kennen, gibt’s nun auch für Heißgetränke: ein einfaches und flächendeckendes Mehrweg­Pfand­System. Mehrwegbecher verringern Abfallentsorgungskosten, schützen die Umwelt und sparen Ressourcen ein.


Cover

l PROFITABLEDIGITALE LÖSUNGEN

Die digitalen Lösungen von DISH sollen vor allem eines: Restaurants dabei unterstützen, in einem zunehmend komplexeren Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben!Dazu gehören u. a. einlösungsorientiertes Kassensystem, ein Reservierungstool und einBestelltool.


Cover

l SICHER DERUMSATZ, SICHERDERGAST

„Mit aleno Pay konnten wir im Dezember einen großartigen Umsatz erzielen“, gibt sich René Hauer von Kempinski Hotels begeistert. Wir zeigen, wie das funktioniert und wie auch andere Restaurants diese Methode für sich nutzen können.

hr kolumne

Cover

l HR unplugged

Warum Mitarbeiter nicht Betriebe verlassen, sondern Chefs.

EXPERTENTALK

Cover

l „Wir nutzen jetzt endlich unser volles Potenzial!“

Prozesse optimieren, Geräte ideal einsetzen und das Meiste aus den Produkten herausholen – das schaffen Isabella Bauer und ihr Team nun dankder Betriebsbegleitung von Rational.


Cover

l „Warum wir ganz klar Innovationstreiber sind!“

Beim Global Player der Kartoffelverarbeitung Lamb Weston steckt Innovation in jedem Produkt. Country Sales Manager Christian Schramm verrät, wie innovative Kartoffelprodukte Gastronomen nun dabei helfen sollen, effizient zu arbeiten.


Cover

l „Genuss ohne Verzicht? Mit unseren Produkten möglich!“

Seit 2003 kreiert Jörg Geiger aus alten Obstsorten und Gewürzen, Kräutern und Blüten einzigartige Getränke, die reich sind an Komplexität, Tiefe und Geschmacksvielfalt. Er verrät, warum nicht immer Alkohol die Hauptzutat ist.

karriere­check

Cover

l VIKING — CELEBRATING 25 YEARS OF EXPLORATION

Viking was founded in 1997 with the vision that travel could be more destination focused and culturally immersive. Today, Viking provides destination­focused journeys on rivers, oceans and lakes around the world.

karriere-check

Cover

l RESTAURANT GARDEN

Das Besondere des Hotels Bayerischer Hof ist die Kombination von Tradition und Moderne. Die Lage, die Vielseitigkeit und die Atmosphäre innerhalb des Hauses sind dabei einzigartig. Das weiß auch der Chef de Cuisine im Restaurant Garden, Philipp Pfisterer.


Cover

l EATRENALIN

Das aufregendste Gastronomie­Erlebnis der Welt! Werde Teil dieser einmaligen Experience.

Uncategorized

Cover

l JungeWiLde

Avantgarde mit italienischem Sahnehäubchen: Der Junge Wilde 2012 Marco D’Andrea gilt bis heute als absolutes Ausnahmetalent der deutschen Pâtisserie.


Cover

l DAS UNICORN DER KULINARIK ÜBER EGO, EITELKEIT & REFLEXION

Große Töne. Starke Ansagen. Mächtig Macho. Gerade ist die achte Staffel von Kitchen Impossible gestartet und der Multigastronom Tim Mälzer zeigt sich wieder in seinem Element. Der ideale Zeitpunkt, um dem kulinarischen Unicorn die Maske abzunehmen. Und über alles zu reden, außer Kochen. Also seziert Mälzer sich samt Seelenleben.


Cover

l WARUM DAS NOMA-ENDE ERST DER ANFANG IST

Das angekündigte Aus des Noma hat hohe Wellen geschlagen. Doch von einer Krise der Sterneküche ist keine Rede – ganz im Gegenteil. Zudem stellt sich die Frage: Sind René Redzepis ökonomische Argumente gar nur vorgeschoben?


Cover

l IMNAMEN DERDOSE

Diese Sardinen sind Kult: Im portugiesischen Hafenstädtchen Matosinhos werden seit rund 100 Jahren die legendären Nuri­Konservenproduziert. Aberwie genau? Ein Blick hinter die Kulissen dieser ehrwürdigen Fabrik, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.


Cover

l CHEF OF THE MONTH

Vicky Sevilla ist Spaniens jüngste Sterneköchin. In ihrem Restaurant Arrels zeigt das Poster­Child der neuen spanischen Spitzenküche, warum Wurzeln und Sterne näher beieinanderliegen als man denkt.


Cover

l Abzockenamens Weinbegleitung

DAS SIEBENGÄNGIGE MENÜ, dazu natürlich gleich die passende Weinbegleitung. Klar, man will es dem Gast einfach machen und ihm gleichzeitig ein vom Sommelier perfekt ausgesuchtes Food­Wine­Erlebnis kredenzen. So wird es einem jedenfalls gern verkauft – und ich bin mir auch sicher, dass es meist genau…


Cover

l WEINE DES MONATS

WelcheTropfen verdienen das Prädikat „The Next Best Thing“? Hier verraten Top­Sommeliers ihre Geheimtipps!


Cover

l Vier Beine für ein Halleluja

Erst als Spinnerei abgetan, halten plötzlich Schafe, Ziegen und sogar Enten in den Weingärten von Top­Winzern Einzug. Aber: Ergibt das auch wirklich Sinn oder ist es bloß ein charmanter Marketing­Gag, um Naturnähe zu suggerieren?


Cover

l RAUSCH A UF REZEPT

Heinz Kaiser führt wohl eines der verrücktesten Doppelleben der Gastro­Welt: Er ist Pharmazeutund Barchef in Personalunion. Das Ergebnis ist eine Mischung, die seine „Dino’s Apothecary Bar“ zu einem Ort in Wien macht, an dem Medizin keine Nebenwirkungen hat.


Cover

l BAUER SUCHT WOW

Nils Jacobsen will magische Orte schaffen. Mit seinem „Hygge“ und der dazugehörigen Farm zelebriert er in Hamburg seine Liebe zur lässigen Nachhaltigkeit. An 365 Tagen im Jahr.


Cover

l „UNSERE MITARBEITER SIND DIE BESTEN INFLUENCER!“

Schon vor 15 Jahrenverfolgte Xavier Plotitza für Metro die Vision, Marktbegleiter AGM zu kaufen. Vor gut einem Jahr ist ihm das als CEO nun gelungen; begleitet von behördlichen Auflagen und einem intensiven Change-Prozess. Dennoch wirkt das Metro­Team stärker als je zuvor. Preisfrage: Wie geht das bloß?


Cover

l Willkommen im Club, in dem berühmt zu sein noch lange nicht reicht.

Mit dem nötigen Kleingeld kann man sich Opulenz und Dekadenz leisten. Und Diskretion, den wahren Luxus des Reichtums. Willkommen im Annabel’s – dem exklusivsten Privatclub Englands.


Cover

l WAS HAT POLITIK NOCH ZU MELDEN?

Seit gut einem Jahr ist Susanne Kraus­Winkler Österreichs Tourismus­Staatssekretärin und weiß: In der Politik sind dicke Bretter zu bohren! Im Interview plädiert sie für weniger Jammerei, mehr faktenbasierte Diskussion und das Ausschöpfen neuer Möglichkeiten, um Fach­ und Hilfsarbeiter in den Arbeitsmarkt zu bekommen.


Cover

l LEGEND!

Er bezeichnet sich selbst als „Handwerksbäcker“, lehnt tiefgekühlte Teiglinge, Backmischungen oder Backzusätze ab und rief vor Jahrzehnten die „Brot-Revolution“ aus: Peter Kapp hat sich dem Bäckerhandwerk wie kein Zweiter verschrieben.


Cover

l GAME CHANGER

Zwei Sterne, fünf Hauben. Und das alles aus eigener Kraft. Self­made. Aber so richtig. Nix Wirtshauskind, nix Familienbetrieb. WennKonstantin Filippou eines nicht hatte, dann das: ein gemachtes Nest, das Papa und Mama ihm Schritt für Schritt übergeben hätten. Heute wissen wir: Im Austro­Griechen…